VEREIN FÜR BILDUNG UND BERATUNG E.V.

Gemeinsam
für eine gute Sache!

Willkommen

Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Marburg.
Wir helfen Menschen bei der Integration in die Gesellschaft durch unsere Bildungs- und Beratungsarbeit, durch Vermittlung von Freiwilligenarbeit und Gesprächskreisen.
Wir sensibilisieren und informieren die Öffentlichkeit über die Belange unserer Klientel: Menschen mit Behinderung, geflüchtete Menschen, ältere Menschen.

Wir beraten Vereine und Sozialbetriebe über Projektfinanzierung und Vereinsrecht.

Aktuelles

Buchtauschstationen und öffentliche Bücherschränke

Beratung und Hilfe zur Freizeitgestaltung und Vereinsgründung von geflüchteten Menschen

Ehrenamtliche Tätigkeiten für Flüchtlinge und Migranten aus allen Ländern

Gesprächskreise für ukrainische Frauen über den Alltag hier

Buchtauschstationen

Wir freuen uns, das Ergebnis unserer neuesten Vereinsaktivität vorzustellen: Mit Unterstützung der Stiftung Aktion Mensch haben wir in allen Marburger Stadtteilen die öffentlichen Bücherschränke dokumentiert. Diese wurden fotografiert, auf ihren Zustand bewertet und als Flyer veröffentlicht.

Demnächst werden die Buchtauschstationen auch auf verschiedenen Plattformen wie dem Geoportal Marburg, Social Media, Wikipedia, Google Maps sowie auf Seiten von Naturschutzverbänden und Wohlfahrtspflege zu finden sein.

Unser Ziel ist es, durch die Verlängerung der Lebensdauer von Büchern ökologische Vorteile zu erzielen, die Abholzung von Wäldern zu verringern und Ressourcen wie Energie und Chemikalien beim Drucken zu sparen. Darüber hinaus hoffen wir, den Gedanken des Nachbarschaftshandelns, Recycling und kostenlosen Zugangs zu Literatur, insbesondere für sozial benachteiligte Menschen, zu fördern.

Wir freuen uns über weitere Hinweise und Anregungen.

Marburger Verein bietet Kunst und Kultur für Flüchtlinge

27.04.2024 (pm/red) Der Verein für Bildung und Beratung e.V. Marburg beantragte bei der Postcode Lotterie und bei der Stadt Marburg Unterstützung, um die ca. 4000 ukrainischen Flüchtlinge aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammenzubringen. Im Rahmen des Gesundheitscafés Marburg im Auftrag der Stadt Marburg und über das Förderprogramm „WIR“ des Hessischen Sozialministeriums im „Kulturcafé Q“ oder im sogenannten „Roten Haus“ von Arbeit und Bildung e.V. wird gemeinsam Kunst und Kultur geschaffen. Gesunde Ernährung wird nicht nur unterrichtet, sondern auch selbst beim Kochen angewandt und konnte anschließend auch verzehrt werden.

Auch die Gesundheitslotsen der Stadt Marburg wollen sich im Rahmen des Programms vorstellen und der emeritierte Oberarzt der Vitos Klinik Marburg, Prof. Dr. Koch, hat sich bereit erklärt, einen Vortrag über psychische Erkrankungen zu halten. Gerade die Möglichkeit einer psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung bei den Migranten ist nicht genügend bekannt.

Alle sind auch an Arbeitsaufnahme interessiert, daher wird hier mit dem KreisJobCenter zusammen und mit dem Flüchtlingshilfswerk BLEIB in Hessen beraten.

Ein Sprachmittler des Vereins steht während der gesamten Dauer zur Verfügung, oder die Referentinnen und Referenten kommen selbst aus der Ukraine. Die ukrainischen Frauen und Kinder erfahren hier viel über das deutsche Gesundheitssystem.

Der Leiter des Vereins, Rainer Dolle, ehemals Geschäftsführer von Arbeit und Bildung e.V. hat mit Natalia Pauli aus Moldawien eine russisch und ukrainisch sprechende, kompetente Kursleiterin gefunden. Sie kann bei vorhandenen Sprachbarrieren helfen.

Gemeinsames Kochen

Gemeinsames Töpfern
DeutschUkrainisch
Verein für Bildung und Beratung e.v.Зареєстроване товариство “Асоціація освіти та консультування”
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf leben über 4.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
Sie sind daran interessiert, sich zu informieren und wollen für sich und Ihre
Familie mehr wissen über das
Gesundheitssystem, Prophylaxe, gesunde Ernährung, Ihre Rechte im System auf der Basis Gleichberechtigung von Mann und Frau.
У районі Марбург-Біденкопф проживає понад 4 тисячі біженців з України. У цьому випадку важливо знати для себе та своєї родини все про систему охорони здоров’я, профілактику, здорове харчування та свої права в системі, заснованій на рівних правах чоловіків та жінок.
Wollen Sie mitmachen?
Wir informieren Sie und reden über:
–  Gesundheitswesen in Deutschland
–  Kinderrechte, Schulwesen, Impfungen
–  Medizinische Versorgung
–  Gleichberechtigung von Mann und Frau
–  LBTQI – Rechte und Selbsthilfe
–  Gesunde Ernährung
–  Eigenes Helfen (Yoga-Kurs)
–  Beratung und Hilfe für Menschen mit
Behinderung
Psychische Erkrankungen
Бажаєте доєднатись?
Інформуємо та розповідаємо про:
–               Охорону здоров’я в Німеччині – Права дітей, шкільну систему, щеплення
–               Медичну допомогу
–               Гендерну рівність
–               LBTQI – все про права та
самодопомогу – Здорове харчування
–               Самодопомогу (курс йоги)
–               Консультації та допомогу людям з
обмеженими можливостями
Психічні розлади
Wir helfen Ihnen bei der Gründung von Migranten-Selbsthilfe-Organisationen und Vereinen.
Wir treffen uns zu Gesprächsrunden über von Ihnen gewünschten Themen – zum Beispiel nur für Frauen oder Menschen mit Behinderung.
Wir bieten eigene Kurse zur Gesundheitsförderung an, z.B. Yoga.
Wir kochen gemeinsam gesundes Essen.
Ми допомагаємо вам створювати організації та асоціації самодопомоги мігрантів.
Ми збираємось для обговорень на теми, які обираєте Ви самі – наприклад, лише для жінок чи людей з обмеженими можливостями.
Ми пропонуємо власні курси для зміцнення здоров’я, наприклад, курс йоги.
Ми готуємо здорову їжу разом.
EMPOWERMENT
Miteinanderkultur statt nur Willkommenskultur
Zusammen statt Alleine
Kooperation statt Konfrontation
Normalität statt Notquartier
Vernetzen statt Verwalten
Perspektiven statt Probleme
РОЗШИРЕННЯ ПРАВ ТА МОЖЛИВОСТЕЙ
Культура єдності замість просто гостинної культури
Разом, а не поодинці
Співпраця замість протистояння
Нормальне життя замість тимчасового притулку
Мережа замість управління
Перспективи замість проблем
ÜBER UNS
Der Verein für Bildung und Beratung e.V.
(VBB) ist ein gemeinnütziger eingetragener
Verein, eine Einrichtung der freien
Wohlfahrtspflege, mit Sitz in Marburg an der Lahn.
Vereinszweck ist die Förderung der
Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, der
Gesundheitsfür-sorge, der Volks- und
Berufsbildung, der gesellschaftlichen
Integration von Menschen mit
Migrationshintergrund und generellen multiplen Vermittlungshemmnissen sozialer und gesundheitlicher Art sowie die allgemeine Wohl-fahrtspflege.
ПРО НАС
Зареєстроване товариство “Асоціація освіти та консультування”  (VBB) – це некомерційна зареєстрована асоціація, безкоштовна установа соціального забезпечення, розташована в Марбурзі-на-Лані. Метою асоціації є сприяння добробуту молоді та людей похилого віку, освіта, охорона здоров’я, професійна підготовка та соціальна інтеграція людей із міграційним походженням та загальними численними перешкодами для розміщення соціального та медичного характеру, а також загального добробуту .
Ansprechpartner*inКонтактні особи
Rainer DolleРайнер Доллє
Mobil: 0151 28906459Мобільний телефон: 0151 28906459
Fon: 06421 9426010Стаціонарний телефон: 06421 9426010
KontaktКонтакт
info@vbb-marburg.deinfo@vbb-marburg.de
www.vbb-marburg.dewww.vbb-marburg.de
Natalia PauliНаталія Паулі
Mobil: 0177 6532110Мобільний телефон: 0177 6532110
Fon: 06421 9426010Стаціонарний телефон: 06421 9426010
AdresseАдреса
Neustadt 12Neustadt 12

Unsere Leistungen

Unternehmensberatung
  • Sozialbetriebe / Non-Profit Organisationen
  • Konzept- und Projektentwicklung
  • Businessplanung
  • Marktforschung
  • Projektfinanzierung und -beratung
  • Finanzakquise
  • Personalauswahl
  • Leitbild / Mission / Vision
Fortbildungsinstitut
  • Personalschulungen
  • Bewerbungstraining
  • Analysen / Evaluationen / Studien
  • Inhouse-Fortbildungen
  • Stärkung Demokratieverständnis
  • Deutsch-Arabische Entwicklungspartnerschaften
PR-Beratung und Social Media
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Online-PR und Social Media
  • Podiumsdiskussionen / Talkshows
  • Imagefilme
  • Webdesign
  • Werbemittel / Infomaterial
Angebote für Menschen mit Flucht/Migration
  • Empowerment für Flüchtlinge aus allen Ländern
  • Beratung bei Vereinsgründung und Entwicklung
  • Miteinanderkultur und Inklusionsangebote
  • Vermittlung von Ehrenamtlicher Tätigkeit und Freiwilligenarbeit
  • Frauengespräche zu Erziehung und Familie
  • Kochevents, Sprachcafes, Kreativwerkstatt
  • Gesprächskreise für ukrainische Frauen

Wir arbeiten eng zusammen mit

Mitglied im


Gefördert von